Datum: September 2016 Ort: Pfefferberg-Theater, Berlin Aufgabe: Künstlerbetreuung der Parieté-Gala Auftraggeber: VIA Verbund für Integrative Angebote Berlin gGmbH Das Titelbild fängt den Moment ein, als alles vorbei war: Zwei großartige Galaveranstaltungen mit Theater- und Musikelementen, die von Künstlern und Gruppen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf die Bühne des Pfefferberg-Theaters in Berlin gezaubert wurden.
JUNIOR Gründercamp
Datum: Januar bis September 2016 Ort: Köln Aufgabe: Konzeption, Projektmanagement und Moderation Auftraggeberin: Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH Ein Jahr lang eine Schülerfirma zu führen, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und die entstehenden Produkte und Dienstleistungen zuverkaufen. Das erleben mit den JUNIOR Schülerfirmenprogrammen jährlich 8.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland. Nach dem Projektjahr geht…
Jugendmagazin k50 – Ausgabe September 2016
Datum: Juni bis September 2016 Ort: Köln und Region Aufgabe: Projektleitung k50-Jugendredaktion Auftraggeber: junge Stadt Köln e.V.Unsere k50-Jugendredaktion ist der Frage nachgegangen, wie sich Jugendliche in Köln an gesellschaftlichen und politischen Prozessen beteiligen können. Dankbar sind wir dafür, dass sich die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker Zeit genommen hat, über dieses Thema mit der k50-Jugendredaktion zu sprechen. Das…
Jahreskonferenz Willkommenslotsen
Datum: Juni 2016 Ort: Berlin Aufgabe: Konzeption und Moderation Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Rund 140 Willkommenslotsinnen und Willkommenslotsen bringen seit dem Frühjahr in ganz Deutschland kleine und mittlere Unternehmen mit Flüchtlingen zusammen, die Arbeit suchen. Sei es durch eine Hospitation, ein Praktikum, eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz. Die Willkommenslotsen kamen zu ihrer ersten Jahrestagung in…
Inklusion und Kita – Zusammenarbeit gestalten
Datum: Juni 2016 Ort: Geldern Aufgabe: Konzeption und Moderation Auftraggeber: Caritasverband Geldern-Kevelaer und Lebenshilfe Gelderland Eine Werkstattveranstaltung zu den neuen Richtlinien des Landschaftsverbandes Rheinland zur „Förderung der Inklusion in Kindertageseinrichtungen“ brachte 80 Expertinnen und Experten zusammen. Einrichtungleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Therapeuten, Ärzte und Eltern tauschten sich über die Änderungen aus, die das neue Fördersystem mit sich bringt.
JUNIOR Bundeswettbewerb 2016
Datum: Januar bis Juni 2016 Ort: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin Aufgabe: Eventmanagement Auftraggeber: Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH Mein Arbeitsplatz für zwei Tage: Der Regieraum der Aula des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Berlin. Die besten 14 Schülerfirmenteams des bundesweiten Schülerfirmenprogramms JUNIOR kamen mit fast 200 Schülerinnen und Schülern zusammen. Vom 22….