Datum: 19. Mai 2017
Ort: Montag-Stiftung, Köln
Aufgabe: Konzeption und Moderation
Auftraggeber: junge Stadt Köln e.V. / Regionales Bildungsbüro Köln
Die Kölner Bildungskonferenz wird im November 2017 das Thema „Digitale Bildung“ in den Fokus setzen. Am 19. Mai gab es einen Auftaktworkshop, in dem vier Kleingruppen bestimmte Lebensbereiche in den Blick nahmen. Bis November wird jede der vier Gruppen eine Position erarbeiten und im Rahmen der Bildungskonferenz vorstellen.
Gemeinsam mit dem Verein junge Stadt Köln e.V. habe ich beim Veranstalter der Bildungskonferenz, dem Regionalen Bildungsbüro Köln, erreicht, dass in einer Gruppe Jugendliche von Beginn an aktiv mitarbeiten und ihre eigene Position innerhalb der Bildungskonferenz vorstellen werden. Partizipation wird in unserer Arbeit ernst genommen. Jugendliche sind Experten für ihre Anliegen und suchen nach Möglichkeiten, sich einbringen zu können. Schön, dass das an dieser Stelle möglich gemacht wurde!
In einer gemischten Gruppe von sechs Jugendhilfe-Experten und Vertretern der Stadtverwaltung sowie fünf Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben wir uns den Fragen genähert, wo und mit welchen Methoden genau digitale Bildung außerhalb der Schule stattfindet und welche Kompetenzen Jugendliche dabei entwickeln.
Die Perspektive der Erwachsenen
Die Perspektive der Jugendlichen
Nach getrennter Erarbeitung der Fragestellungen durch die Gruppe der Jugendlichen und der Erwachsenen gab es im Plenum spannende Gespräche.
Von diesem Auftakt an werden wir uns auf den Weg begeben, um im Laufe der Erarbeitung der Position der Jugendlichen weitere Gruppen in Köln anzusprechen, Interviews zu führen und Fragen zu stellen. Die Position soll möglichst vielfältig sein. Es geht vor allem auch um die Fragen, was sich denn Jugendliche wünschen und welche Erwartungen sie an Akteure der außerschulischen Jugendbildung haben. Eine weitere Veranstaltung nach den Sommerferien wird alle Beteiligten zusammenbringen, damit die Präsentation für die Bildungskonferenz erstellt werden kann.
Die Räumlichkeiten der Montags-Stiftung in Köln boten einen phantastischen Rahmen, um mit der Gruppe kreativ arbeiten zu können. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!