Datum: Januar bis September 2016
Ort: Köln
Aufgabe: Konzeption, Projektmanagement und Moderation
Auftraggeberin: Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH
Ein Jahr lang eine Schülerfirma zu führen, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und die entstehenden Produkte und Dienstleistungen zuverkaufen. Das erleben mit den JUNIOR Schülerfirmenprogrammen jährlich 8.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland. Nach dem Projektjahr geht es für einige Teilnehmer weiter. Sie haben Feuer gefangen und wollen mehr über Unternehmertum und Gründergeist erfahren. Dafür wurde 2001 das JUNIOR Gründercamp eingerichtet. Eine jährliche Veranstaltung für 50 ehemalige Schülerfirmen-Teilnehmer, die an vier Tagen mit Experten und Gründern ins Gespräch kommen. Vor allem aber in kleinen Teams an eigene Geschäftsideen feilen.
Meine Aufgabe besteht in der Programmgestaltung der vier Tage, der Akquise der Experten, den Vorgesprächen und der inhaltliche Abstimmung mit ihnen. Vor allem aber in der Gesamtmoderation der Veranstaltung. Ich bilde den roten Faden durch das Programm und verknüpfe die einzelnen Elemente. Mitgewirkt habe ich bisher bei folgenden JUNIOR Gründercamps: 2002 – 2005 in Berlin, seit 2010 in Köln.
Das Gründercamp sind vier sehr intensive Tage. Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entdecken auf der einen Seite die Komplexität des Gründungsprozesses. Auf der anderen Seite erkennen sie, mit welchen Schritt für Schritt-Überlegungen sie zum Ziel kommen. In den Teams wird mit dem Business Model Canvas gearbeitet und das hilft den Teilnehmenden sehr, ihre Ideen zu struktuieren. Am Ende der Veranstaltung präsentieren die Teams ihre Ideen.
Die grünen Stühle im Bild deuten den Hauptwert des JUNIOR Gründercamps an: Es geht darum, Dialoge herzustellen. Zum einen erkennen die jugendlichen Teilnehmer, dass sie hier mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Zum anderen können sie auf Augenhöhe mit Gründern und Experten diskutieren, die sie mit ihren Ideen und Fragen ernst nehmen.
Das JUNIOR Gründercamp liefert Inspiration zum Weitermachen und das wurde auch in 2016 wieder erreicht. Auf den Unternehmernachwuchs!