Sie suchen einen Moderator für eine Veranstaltung, einen Workshop oder einen Prozess?
Mir macht es nichts aus, vor Gruppen zu stehen, zu sprechen und die Leitung zu übernehmen. Meine Moderationen orientieren sich an den Gästen und den eingeladenen Experten/Referenten, sind zielgerichtet und unterhaltsam. Ich halte vorher besprochene Abläufe und Zeitpläne ein.
„Eine Veranstaltung steht und fällt mit der Moderation.“ Mit Kollegen habe ich schon oft über diesen Satz gesprochen und wir sind uns einig, dass wir als Moderatoren gerne so frühzeitig wie möglich in die Planung einer Veranstaltung einbezogen werden. Wir bieten Veranstaltern unsere Moderationserfahrung an, um gemeinsam zu überlegen, wie die Veranstaltung zeitlich und dramaturgisch am besten strukturiert wird.
Für größere Veranstaltungen mit mehreren parallelen Workshops kann ich auf erfahrene Moderationskollegen zurückgreifen, sodass ein Moderationsteam zusammen gestellt werden kann. Die Detailthemenkompetenzen meiner Kollegen sind vielfältig. Um nur einige aufzuführen: Inklusion, Bildung, Migration, Übergang Schule-Beruf, Breitbandausbau, Existenzgründung, Nachwuchsmanagement.
Gerne übernehme ich
- die Konzeption und Vorbereitung von Workshops und Tagungen,
- die Moderation von Veranstaltungen und führe durch das Programm,
- die Moderation von Workshops und unterstütze die Teilnehmer dabei, Ergebnisse zu erarbeiten.
Systemische Moderation
Ein gutes Bauchgefühl und ein Glücksgriff: Diese beiden Wörter beschreiben meine Entscheidung, in der Akademie für Systemische Moderation bei Michaela Stach eine Ausbildung zum Systemischen Moderator zu absolvieren. Selten habe ich mich bei einer Aus- und Weiterbildung derart gut aufgehoben gefühlt. Michaela Stach schafft es in den fünf Präsenzmodulen ihre eigene jahrelange Moderationserfahrung mit den Talenten und Expertisen der Teilnehmer zu verknüpfen.
In der Ausbildung gab es einen Rundumblick in die Moderationswelt: Haltung des Moderators, Visualisierung, kreative (Interventions-) Methoden, Konfliktmoderation, Großgruppenmoderation. Immer im Fokus steht dabei die systemische Grundhaltung.
Für mich als Moderator heißt das: Die Teilnehmer mit ihrer Weltsicht, ihren Talenten, ihren Werten ernst zu nehmen und ihnen Wertschätzung auszudrücken. Kerntechnik für mich als Moderator sind systemische Fragestellungen, die klug durchdacht die Teilnehmer anregen, selbstständig kreative, realistische und umsetzbare Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Am Ende eines Workshops, eines Seminars, einer Veranstaltung sollen meine Teilnehmer mit Hilfe meiner Moderation einen Schritt weiter gekommen sein. Das ist mein Anspruch.
Praxiserfahrungen
In der Übersicht der aktuellen und abgeschlossenen Projekte sind die Moderationsaufträge mit einem blauen Mikrofonsymbol gekennzeichnet. Im Folgenden will ich nach und nach meine eigenen Methodenerfahrungen dokumentieren.
März 2016
Großgruppenmoderation: World Café
In aller Munde, jeder will das machen: Wenn es passt, ist das World Café eine sehr kraftvolle Methode Menschen in den Dialog zu bringen.
[zum Beitrag]